Wann: 1. April bis 30. Oktober 2023
jeweils Donnerstags und Freitags
um 9:30 Uhr und um 11:30 Uhr
Themen:
Wasserforscher
Mathematik in der Natur entdecken
Stadtpark-Rallye "Knackt den Code"
Was brauche ich, um glücklich zu sein Lebensmitteldetektive
Zielgruppe:
Grundschule und weiterführende Schule
Hier geht es zur Online-Anmeldung und zum Programm von Klasse! im Grünen.
Spezielles Bildungsangebot der Stadtwerke Norderstedt für Schulen in Norderstedt.
Zur Anmeldung geht es hier.
Ich habe im Rahmen des Programms "Hier für die Welt lernen" vom Bildungszentrum für Natur, Umwelt und Ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein an einer Fortbildung zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen teilgenommen und biete auch hierzu Veranstaltungen an. Bitte sprechen Sie mich an.
Ich gebe jetzt auch Scratch-Kurse für Kinder und Jugendliche. Bei Interesse kontaktieren Sie mich über mein Kontaktformular.
Ich gehe gemeinsam mit Euch auf Forschertour und wir suchen, welche Spinnen wir entdecken können. Zusätzlich erfahrt Ihr ganz viel über die Spinne und wie sie Ihre Netze baut.
Ich biete kindgerechte Touren in Ahrensburg an. Mit dem Fledermausdetektor sind wir den Jägern der Nacht auf der Spur. Dazu erzähle ich viel Wissenswertes über die Fledermaus und über Schall und Töne.
Sprechen Sie mich an.
Ich lese aus einem Klassiker der Kinderbuch-Literatur. Die Geschichte bildet den Rahmen für das gemeinsame Experimentieren. Ich brauche immer ganz viele Assistentinnen und Assistenten, die mir beim Vorführen der Experimente helfen.
Nach dem Experimentieren ist noch Zeit an den einzelnen Tischchen gemeinsam mit den Eltern einiges zu dem Thema zu entdecken und selbst auszuprobieren.
Die Mitmachlesungen finden mit freundlicher Unterstützung der Verlage Thienemann – Esslinger, DVA und Arena statt.
Kindergeburtstag mit einem besonderen Flair! Neben gemeinsamen Forschen und Experimentieren bringe ich immer allerlei Dinge zum Selbstentdecken mit. Anschließend basteln wir gemeinsam eine Sache zum Mit-Nach-Hause-Nehmen passend zum Thema.
In meinem mobilen Museum zum Anfassen und Ausprobieren wird ein bestimmtes Thema vorgestellt. In diesem Science Center kann selbst geforscht und experimentiert werden.
Hier können die Kinder allerlei selbst ausprobieren und entdecken. Wir forschen gemeinsam und jeder soll seine Beobachtungen mit einbringen, wobei der Spaß nicht zu kurz kommt.
Ich bin Bildungsakteurin an verschiedenen außerschulischen Lernorten, zum Beispiel bei "plietsch grün" auf der Landesgartenschau in Eutin oder bei "Klasse! Im Grünen" im Stadtpark Norderstedt. Weitere Informationen unter Aktuelles.
Ich komme zu Euch in die Schule. Als Einstimmung auf das Thema lese bzw. erzähle ich zu Beginn eine kurze Geschichte.
Neben gemeinsamen Forschen und Experimentieren bringe ich immer allerlei Dinge zum Selbstentdecken mit. Diese können die Kinder aufgeteilt in kleine Forschergruppen selbst untersuchen, anschließend vergleichen wir die Beobachtungen. Es soll viel Freiraum zum selbst Ausprobieren und Entdecken da sein.