Damit auch die nachkommenden Generationen eine lebenswerte Zukunft haben.
Meine Arbeit orientiert sich an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs).
Leitlinien:
Ich zeige, wie viel Naturwissenschaft und Technik schon in den kleinsten einfachen Dingen stecken. Auch braucht es keine große Ausrüstung. Mit Ideen und Kreativität gestalten wir spannende Dinge (physikalische Spielereien) aus Alltagsmaterialien und Abfallstoffen (Upcycling). Meine Programme sollen das vernetzte Denken fördern, bewusst machen, dass das eigenen Tun Auswirkungen auf viele andere Bereiche hat und man mit seinem Handeln auch einiges bewegen kann.
Ich hole, die Kinder dort ab, wo sie gerade stehen, indem ich verschiedene Zugänge zu einem Thema anbiete (sei es Geschichten, Puppen, Anschauungsmaterial, Experimente, Rätsel, etc.).
Dabei ist ein wertschätzender und achtsamer Umgang mit anderen, mit Material und mit der Umwelt Voraussetzung. Das gelingt unter anderem dadurch, dass man die Abläufe und Zusammenhänge in der Natur kennt bzw. kennen und schätzen lernt.